Häufig gestellte Fragen
Keukenhof ist geschlossen. Im Jahr 2026 ist der Keukenhof vom 19. März bis zum 10. Mai geöffnet.
Keukenhof ist geschlossen. Im Jahr 2026 ist der Keukenhof vom 19. März bis zum 10. Mai geöffnet.
Besucher können ihr Auto auf dem Parkplatz von Keukenhof abstellen. Beim Online-Kauf eines Eintrittstickets über www.keukenhof.nl können Sie auch direkt ein Parkticket erwerben. Online kostet das Parkticket €9,00 – das ist €5 günstiger als vor Ort. Der Parkplatz schließt um 19:00 Uhr. Bitte berücksichtigen Sie das Verkehrsaufkommen rund um Keukenhof. Nutzen Sie Google Maps und die untenstehenden Reisehinweise, um Zeit zu sparen.
Reisehinweise
Aus Amsterdam und Umgebung: Folgen Sie der A4 und nehmen Sie die N207, navigieren Sie zu P1.
Aus Rotterdam und Umgebung: Folgen Sie der A4, nehmen Sie die N434 zur A44. Fahren Sie ab auf die N208 oder N206 und navigieren Sie zu P2.
Während unserer Öffnungstage können Sie auch die direkten Qbuzz-Buslinien aus Amsterdam, Schiphol, Leiden oder Haarlem nutzen.
Ja, Hunde können im KeukenhofBuzz kostenlos mitfahren, sofern sie an einer kurzen Leine geführt werden. Hunde dürfen nicht auf die Sitze, aber auf den Schoß oder auf den Boden.
Sie können Ihren Hund mit zum Keukenhof nehmen, aber wegen der anderen Besucher, der engen Wege und der Veranstaltungen im Park kann ein Besuch für manche Hunde stressig sein. Bedenken Sie auch, dass die Unterhaltungs- und Musikveranstaltungen auf dem Keukenhof regelmäßig mit lauten Geräuschen verbunden sind. Wenn Sie sich entschließen, Ihren Hund mitzunehmen, sollten Sie sicherstellen, dass er sich in einer lebhaften Umgebung wohl fühlt. Außerdem ist maximal ein Hund pro Person erlaubt. Damit der Besuch für alle angenehm ist, sollte Ihr Hund immer an der Leine geführt werden, und der Zutritt zu den Pavillons und Restaurants ist nicht gestattet, außer für Blindenhunde für Bedürftige. Kostenlose Hundekotbeutel sind an den Eingangskontrollen erhältlich.