Tickets

Was kostet ein Eintrittsticket für Keukenhof 2025?
Ein Erwachsenenticket kostet online 20,00 € und 25,00 € an der Kasse. Ein Eintrittsticket für Kinder im Alter von 4 bis 17 Jahren kostet online 9,00 € und 14,00 € an der Kasse. Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren haben freien Eintritt in den Keukenhof. Ein Parkticket kostet online 9,00 € und 14,00 € an der Kasse. Tickets für Keukenhof 2025 sind online über www.keukenhof.nl erhältlich. Wir empfehlen, deine Tickets online zu kaufen: das ist günstiger und sichert dir das Datum und das Zeitfenster, die am besten für deinen Besuch im Keukenhof passen
Wie kann ich Tickets für Keukenhof 2026 kaufen?
Tickets für Keukenhof 2026 sind ab Mitte November über www.keukenhof.nl erhältlich.
Kann ich ein Eintrittsticket für Keukenhof an der Kasse kaufen, wenn ein Zeitfenster ausgebucht ist?
Tickets für Keukenhof sind online erhältlich und gelten für ein festes Datum und ein vorher festgelegtes Zeitfenster. Kaufen Sie Ihre Tickets rechtzeitig über unsere Website, um sicherzustellen, dass Sie Keukenhof besuchen können. Tickets hier kaufen.
Kann ich meine Tickets stornieren, wenn ich sie bei einer anderen Organisation als Keukenhof gekauft habe?
Wenn du deine Tickets bei einer anderen Organisation als Keukenhof gekauft hast, musst du den jeweiligen Verkäufer kontaktieren, um deine Tickets zu stornieren. Schau auf der Website, wo du die Tickets gekauft hast, nach den Kontaktdaten.
Kann ich die Anzahl der bestellten Tickets ändern?
Ja, du kannst die Anzahl der Tickets, die du über unsere Website gekauft hast, bis zu 4 Tage vor deiner Ankunft ändern. Dies kann nur durch die Stornierung der gesamten Buchung über info@ticketcounter.nl erfolgen. Du erhältst den Betrag zurück, jedoch wird eine Gebühr von 2,50 € pro geänderter Buchung erhoben. Anschließend kannst du die richtige Anzahl neuer Tickets über www.keukenhof.nl buchen. Es ist immer möglich, zusätzliche Tickets über www.keukenhof.nl zu kaufen, solange noch Tickets für den gewählten Zeitraum verfügbar sind.
Kann ich gekaufte Tickets für den Keukenhof stornieren?
Es kann vorkommen, dass du deinen Besuch im Keukenhof stornieren musst. Das verstehen wir und bieten die Möglichkeit, Tickets, die über unsere Website gekauft wurden, bis zu 4 Tage vor dem geplanten Ankunftsdatum zu stornieren. Sie können dies tun, indem Sie eine E-Mail an info@ticketcounter.nl senden. Der gesamte Buchungsbetrag wird zurückerstattet, jedoch erheben wir eine Verwaltungsgebühr von 2,50 €. Bitte beachte, dass dies nur für Tickets gilt, die über www.keukenhof.nl gekauft wurden. Für Informationen zur Stornierung von Tickets, die bei einem anderen Unternehmen gekauft wurden, musst du dich direkt an dieses Unternehmen wenden.    
Sind Tickets für den Keukenhof nur innerhalb des gebuchten Zeitfensters gültig?
Ja, Tickets für den Keukenhof sind nur innerhalb des von dir gebuchten Zeitfensters gültig. Du darfst ab dem Zeitfenster bis zur Schließzeit im Park bleiben. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir, dich an das gebuchte Zeitfenster zu halten und pünktlich zu kommen. Bitte beachte, dass du möglicherweise warten musst, um einzugehen, falls deine Ankunft vom Zeitfenster abweicht und der Park voll ist. Bitte beachten Sie, dass der Einlass bis 18.15 Uhr möglich ist.
Kann ich meine Tickets auf einen anderen Tag oder Zeitslot umbuchen?
Tickets, die über www.keukenhof.nl gekauft wurden, können bis zu 24 Stunden vor dem geplanten Besuch über den Link in der Bestätigungs-E-Mail auf einen anderen Tag oder Zeitslot umgebucht werden. Bitte beachten Sie, dass eine Umbuchung nur möglich ist, wenn der gewünschte Zeitslot verfügbar ist.
Bietet der Keukenhof spezielle Gruppenpreise für große Gruppen an?
Wenn Sie mit mehr als 20 Personen den Keukenhof besuchen, kann es vorteilhaft sein, spezielle Gruppentickets zu buchen. Diese Gruppentickets sind unter www.keukenhof.nl erhältlich und gelten für Gruppen von 20 bis 80 Personen. Für Gruppentickets im Keukenhof zahlen Sie nur 19,50 € pro Person.
Wie lange kann ich im Park bleiben?
Sie dürfen sich ab dem von Ihnen gebuchten Zeitfenster bis zur Schließung um 19:00 Uhr im Keukenhof aufhalten. Planen Sie Ihren Besuch gut, damit Sie die ganze Schönheit des Keukenhofs in vollen Zügen genießen können. Unserer Erfahrung nach verbringen die meisten Besucher 3 Stunden im Keukenhof.
Gibt es Sonderpreise für Studentengruppen?
Für Grundschüler und Schüler der weiterführenden Schulen (4 bis 18 Jahre) gilt ein Gruppenpreis von 6,00 € pro Person bei einer Gruppe von 15 oder mehr Schülern und ihren Betreuern. Busse können kostenlos parken, für Autos gibt es einen Online-Parktarif von 9,00 €. Haben Sie Ihr Parkticket vergessen? Kein Problem, Sie können ein Parkticket für 14,00 € an der Kasse des Keukenhofs erwerben. Klicken Sie hier für mehr Informationen über den Besuch des Keukenhofs mit der Klasse.
Kann mein Ticket von meinem Smartphone aus gescannt werden?
Du kannst dein Ticket ganz einfach an der Eingangs des Keukenhofs von deinem Smartphone scannen lassen. Stelle sicher, dass die Helligkeit deines Bildschirms auf 100 % eingestellt ist, um eine optimale Scannung zu gewährleisten. Natürlich kannst du dein Ticket auch immer ausdrucken.
An wen wende ich mich, wenn ich Fragen zu meiner Kartenbestellung habe?
Über die Bestätigungs-E-Mail können Sie das Datum und das Zeitfenster Ihrer Ankunft bis zu 24 Stunden vor dem Besuch einfach ändern. Können Sie Keukenhof doch nicht besuchen und möchten Ihre Tickets stornieren? Senden Sie mindestens 4 Tage vor Ihrer Ankunft eine E-Mail an info@ticketcounter.nl. Bitte beachten Sie: Es wird eine Verwaltungsgebühr von €2,50 erhoben.
Sind die Tickets für den Keukenhof 2025 personengebunden?
Die Tickets für den Keukenhof 2025 sind nicht personengebunden. Das bedeutet, dass der Name des Besuchers nicht auf dem Ticket stehen muss, um Zugang zum Park zu erhalten. Sie können das Ticket also an jemand anderen weitergeben, solange es noch gültig ist.

Der Park

Wann ist der Keukenhof geöffnet im 2026?
Der Keukenhof ist von 19. März bis 10. Mai 2026 geöffnet. In dieser Zeit kannst du jeden Tag den schönsten Frühlingspark der Welt genießen!
Wie kann ich im Keukenhof bezahlen?
Keukenhof ist vollständig bargeldlos. Das bedeutet, dass Sie nur mit einer Bankkarte oder Kreditkarte bezahlen können. Barzahlungen sind nicht möglich. Dies gilt auch für Einkäufe in den Restaurants und Geschäften im Park.
Darf ich mein eigenes Essen und Trinken in den Park mitbringen?
Ja, es ist erlaubt, eigenes Essen und Trinken in den Keukenhof mitzubringen. Bitte beachten, dass es nicht gestattet ist, eigenes Essen und Getränke in den Restaurants und auf den Terrassen im Keukenhof zu verwenden. Wir haben jedoch eine schöne Picknickwiese und ausreichend Bänke, auf denen du dein selbst mitgebrachtes Mittagessen zwischen den Tulpen genießen kannst.
Kann ich meinen Hund nach Keukenhof mitbringen?
Ja, Sie können Ihren Hund mit zum Keukenhof nehmen, aber wegen der anderen Besucher, der engen Wege und der Veranstaltungen im Park kann ein Besuch für manche Hunde stressig sein. Bedenken Sie auch, dass die Unterhaltungs- und Musikveranstaltungen auf dem Keukenhof regelmäßig mit lauten Geräuschen verbunden sind. Wenn Sie sich entschließen, Ihren Hund mitzunehmen, sollten Sie sicherstellen, dass er sich in einer lebhaften Umgebung wohl fühlt. Außerdem ist maximal ein Hund pro Person erlaubt. Damit der Besuch für alle angenehm ist, sollte Ihr Hund immer an der Leine geführt werden, und der Zutritt zu den Pavillons und Restaurants ist nicht gestattet, außer für Blindenhunde für Bedürftige. Kostenlose Hundekotbeutel sind an den Eingangskontrollen erhältlich.
Darf ich eine Drohne im Park benutzen?
Nein, aus Sicherheitsgründen für die Besucher ist es nicht erlaubt, eine Drohne über oder um den Keukenhof zu fliegen.
Ich habe während meines Besuchs im Keukenhof etwas verloren. Haben Sie es gefunden?
Alle verlorenen Gegenstände sammeln wir über iLost. Prüfen Sie, ob Ihr verlorener Gegenstand gefunden wurde, indem Sie hier klicken.
Ich habe einen Parkbuch online bestellt. Wo kann ich diesen abholen?
Nach der Bestellung des Parkbuchs erhältst du eine E-Mail mit einem Gutschein. Mit diesem Gutschein kannst du deinen Parkbuch am Eingang des Keukenhof abholen. Der Parkbuch enthält Informationen über Keukenhof in vier Sprachen: Niederländisch, Deutsch, Französisch und Englisch.
Darf ich durch die Blumenzwiebelfelder gehen?
Nein. Das Betreten der Blumenzwiebelfelder ist nicht erlaubt, da dies die Blumenzwiebeln beschädigt. Die Felder sind außerdem das Privateigentum der Blumenzwiebelzüchter. Es ist erlaubt, von der Straße aus zu fotografieren.
Wann ist die beste Zeit, um den Keukenhof zu besuchen?
Die Blüte im Keukenhof folgt dem Rhythmus der Natur und hängt von den Witterungsbedingungen ab, so dass es schwierig ist, den besten Zeitpunkt für einen Besuch genau zu bestimmen. Zu Beginn der Saison blühen früh blühende Arten wie Krokusse, Narzissen, Hyazinthen und frühe Tulpen. Später in der Saison blühen spätere Sorten, darunter größere Tulpen. Während der gesamten Saison sind in unseren Pavillons beeindruckende Blumenshows zu sehen. Klicken Sie hier für Updates über die aktuelle Blütebericht im Keukenhof.

Vor 10:30 Uhr oder nach 16:00 Uhr ist es im Park in der Regel ruhiger. Außerdem bietet das Morgen- und Abendlicht die besten Bedingungen für wunderschöne Fotos. Montags, dienstags und mittwochs sind normalerweise die ruhigsten Tage für einen Besuch.  

Einrichtungen

Wo kann ich mein Fahrrad oder Scooter abstellen?
Du kannst dein Fahrrad oder deinen Scooter in der Fahrradabstellanlage an beiden Eingängen des Keukenhof parken. Hier kannst du dein Fahrrad oder deinen Scooter kostenlos abstellen.
Wo können Reisebusse parken?
Reisebusse können kostenlos am Haupteingang bei P1 parken. Folgen Sie immer den Anweisungen der Parkmitarbeiter für ein reibungsloses und sicheres Parken.
Gibt es im Park Restaurants?
Ja, im Keukenhof gibt es mehrere Restaurants, in denen Sie eine Mahlzeit genießen können. Darüber hinaus finden Sie im Park verschiedene mobile Essensstände. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Gibt es Ladestationen für Elektroautos und Fahrräder?
Ja, auf Parkplatz P1 von Keukenhof haben wir eine begrenzte Anzahl von Ladestationen für Elektroautos. Bei deiner Ankunft kannst du den Parkwächter fragen, wo du diese Ladestationen findest. In Notfällen ist es möglich, dein Elektrofahrrad bei der Fahrradvermietung auf P1 aufzuladen.
Kann ich mein Wohnmobil bei Keukenhof parken?
Ja, Sie können Ihr Wohnmobil während Ihres Besuchs auf dem Parkplatz von Keukenhof parken. Dafür benötigen Sie ein spezielles Wohnmobil-Parkticket, das nur in Kombination mit einem Eintrittsticket für Keukenhof erhältlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Tickets begrenzt ist. Das Übernachten oder Verweilen auf dem Parkplatz ist nicht gestattet. Der Parkplatz schließt um 19:00 Uhr. Für Übernachtungen können Sie die umliegenden Campingplätze in der Nähe in Betracht ziehen.
Kann ich mein Gepäck während meines Besuchs bei Keukenhof aufbewahren?
Ja, für kleinere Gepäckstücke gibt es kostenlose Schließfächer. Größere Gepäckstücke können kostenlos in der Gepäckaufbewahrung in der Nähe des Haupteingangs deponiert werden. So wird Ihr Besuch im Park bequem und sorgenfrei!
Kann ich bei Keukenhof einen Rollstuhl mieten?
Ja, bei Keukenhof ist es möglich, einen Rollstuhl zu mieten. Sie können einen nicht-elektrischen Rollstuhl über die Website www.keukenhof.nl reservieren. Bitte beachten Sie: Elektrische Rollstühle oder Scooter sind bei Keukenhof nicht zu mieten, aber Sie können das Parkgelände mit Ihrem eigenen elektrischen Rollstuhl oder Scooter besuchen.  
Kann man in der Nähe von Keukenhof übernachten?
Eine Übernachtung direkt bei Keukenhof ist nicht möglich, aber in der Umgebung gibt es zahlreiche Unterkünfte. Entdecken Sie Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in der Region Bollenstreek. Hier finden Sie weitere Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten.

Restaurants

Kann ich einen Tisch im Restaurant reservieren?
Es ist nicht möglich, einen Tisch in einem unserer Restaurants zu reservieren. Sie können in jedes unserer Restaurants gehen und sich selbst einen Tisch aussuchen.
Gibt es bei Ihnen auch glutenfreie Produkte?
Alle unsere Restaurants verfügen über einige glutenfreie Produkte, allerdings kann eine Kreuzkontamination von Allergenen in unserer Küche leider nie zu 100% ausgeschlossen werden. Unsere Kollegen in den Restaurants können Sie über die möglichen glutenfreien Optionen informieren.
Haben Sie auch vegetarische oder vegane Produkte?
Wir bieten in unseren Restaurants verschiedene vegetarische und vegane Produkte an. Diese Produkte sind auf unserer Speisekarte mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Bei veganen Produkten kann eine Kreuzkontamination mit tierischen Produkten in unserer Küche leider nie zu 100% ausgeschlossen werden. Für die größte vegetarische/vegane Auswahl empfehlen wir Jacoba’s Kitchen im Oranje Nassau Pavilion.
Kann man Babynahrung aufwärmen?
Ja, unsere Mitarbeiter in den Restaurants können das Essen Ihres Babys für Sie aufwärmen. Dies ist nur bei den Food Trucks im Park nicht möglich.

So kommen Sie zu uns - Keukenhof Express bus

Wie lange dauert meine Fahrt mit dem KeukenhofBuzz?
Die Fahrt mit dem KeukenhofBuzz von Amsterdam RAI, Schiphol Airport und Leiden Central Station dauert etwa 30 Minuten. Die Fahrt vom Bahnhof Haarlem dauert etwa 40 Minuten.
Kann ich mit meinem Rollstuhl auf dem KeukenhofBuzz fahren?
Passagiere mit einem Rollstuhl können mit Ihnen reisen, sofern dieser die zulässigen Maße nicht überschreitet. Maximal 120 cm lang, 70 cm breit, 109 cm hoch (basierend auf Europäischen Richtlinien). Fahrgäste in Rollstühlen haben Vorrang vor Buggys/Kinderwagen. Der Rollstuhl muss sich an dem dafür vorgesehenen Platz im Bus befinden und angeschnallt sein. Es gibt Platz für 1 Rollstuhl pro Bus.
Kann mein Hund im KeukenhofBuzz mitfahren?
Ja, Hunde können im KeukenhofBuzz kostenlos mitfahren, sofern sie an einer kurzen Leine geführt werden. Hunde dürfen nicht auf die Sitze, aber auf den Schoß oder auf den Boden. Sie können Ihren Hund mit zum Keukenhof nehmen, aber wegen der anderen Besucher, der engen Wege und der Veranstaltungen im Park kann ein Besuch für manche Hunde stressig sein. Bedenken Sie auch, dass die Unterhaltungs- und Musikveranstaltungen auf dem Keukenhof regelmäßig mit lauten Geräuschen verbunden sind. Wenn Sie sich entschließen, Ihren Hund mitzunehmen, sollten Sie sicherstellen, dass er sich in einer lebhaften Umgebung wohl fühlt. Außerdem ist maximal ein Hund pro Person erlaubt. Damit der Besuch für alle angenehm ist, sollte Ihr Hund immer an der Leine geführt werden, und der Zutritt zu den Pavillons und Restaurants ist nicht gestattet, außer für Blindenhunde für Bedürftige. Kostenlose Hundekotbeutel sind an den Eingangskontrollen erhältlich.